06-28-2018 06:18 AM
Hi!
Ich habe ein Problem mit der Werkersteuerung.
In meiner Simulation soll ein Werker an einer Einzelstation ein Förderhilfsmittel abgeben und dort warten, bis auf der anderen Seite der Einzelstation ein Puffer eine bestimmte Anzahl an Teilen auf das Förderhilfsmittel umlagert (am Besten soll der Puffer in einem festgelegten Takt Teile an die Einzelstation abgeben). Wenn diese Anzahl an Teilen auf dem Förderhilfsmittel liegt, soll der Werker das Förderhilfsmittel zu einer weiteren Einzelstation tragen und dasselbe für diese Station machen.
In meiner Simulation läuft der Werker nachdem er das Förderhilfsmittel an die Einzelstation abgibt jedoch wieder zurück und wartet nicht. Meine Simulation ist anbei.
Wie kann ich vorgehen, damit der Werker am AP wartet ?
Dankeschön!
Solved! Go to Solution.
06-28-2018 08:14 AM
06-28-2018 08:18 AM
06-28-2018 09:20 AM - edited 06-28-2018 10:55 AM
06-28-2018 10:20 AM
Es funktioniert, Dankeschön!
Eine Frage habe ich noch:
Momentan werden die Teile gleichzeitig aud den Einkaufswagen gelegt. Ich möchte allerdings eine Pickzeit je Teil abbilden. Wie kann ich dies realisieren ?
06-28-2018 10:54 AM - edited 06-28-2018 10:55 AM
Du kannst eine wait (Sek)(s. Hilfe) Anweisung in die Schleife eintragen
oder eine Bearbeitungszeit (= Summe aller Pickzeiten) für die Station festlegen.
06-29-2018 05:28 PM
Ich habe eine variable Pickanzahl, deshalb kann ich nicht pauschal eine Bearbeitungszeit festlegen.
Die 1.Möglichkeit mit wait geht ebenso wenig, da der Werker nach dem ersten Teil die Station wieder verlässt. Wie kann ich das trotzdem umsetzen ? Die Simulation ist anbei.
07-02-2018 05:20 AM - edited 07-02-2018 06:50 AM
Um zu verhindern, daß der Werker vom Arbeitsplatz
zurück zum Pool läuft, muß das Attribut
Arbeitsplatz.WerkerBleibthier :=true
gesetzt sein.
Damit der Einkaufswagen erst nach dem Befüllen vom Werker abgeholt wird,
wurde das Einkaufswagen-Ausereignis der Einzelstation ausgesetzt durch
Verlagerung der Eingangsmethode zur Ausgangsmethode.
Nach der Reaktivierung der automatischen Vermittlung durch ein
@.umsetzen (Einkaufswagen.umsetzen) in der Ausgangsmethode , wird das
System wieder aufgefordert den Einkaufswagen abzuholen
07-02-2018 10:07 AM
Es klappt, vielen Dank!