06-21-2018 08:19 AM
Hallo,
hier geht es darum, dass eine Einzelstation angehalten werden soll, sobald es auf einer Förderstrecke an einer Lichtschranke über zwei Minuten Dauert ehe das nächste BE folgt.
Kann mir dazu jemand einen Tipp geben, wie ich das programmieren kann?
Danke
Lipres
Solved! Go to Solution.
06-21-2018 08:22 AM
wie wollen Sie denn die Einzelstation anhalten?
Steffen Bangsow freelance simulation specialist web: www.bangsow.eu mail: steffen@bangsow.net | ![]() |
06-21-2018 08:39 AM
06-21-2018 08:43 AM
Steffen Bangsow freelance simulation specialist web: www.bangsow.eu mail: steffen@bangsow.net | ![]() |
06-21-2018 09:07 AM
06-21-2018 09:13 AM
Steffen Bangsow freelance simulation specialist web: www.bangsow.eu mail: steffen@bangsow.net | ![]() |
06-21-2018 09:28 AM
06-21-2018 09:33 AM
Steffen Bangsow freelance simulation specialist web: www.bangsow.eu mail: steffen@bangsow.net | ![]() |
06-22-2018 05:01 AM - edited 06-22-2018 06:33 AM
wenn ich es richtig verstanden habe, soll der Takt in Höhe des Sensors gemessen werden.
Falls der Takt über 120s liegt, soll eine Station angehalten werden.
Falls der Takt unter 120s liegt , soll die Station wieder weiter arbeiten.
Dieses würde sich m.E., wie im angehängten Model ,realisieren lassen.
Am Sensor wird per Methode per Metho (m01) die Taktzeit der durchgelaufenen BEs gemessen
und die Station entsprechend angehalten bzw. gestartet.
Am Ende der Sensormethode wird eine 2. Timeoutmethode gestartet,
die nach 120s (timeOut) die Station anhält.
Diese TimeOutmethode wird beim folgenden Aufruf der 1. Sensormethode
immer wieder rechtzeitig ( Takt < =120 sec) gelöscht, sodaß
sie die Maschine nur anhalten wird, falls der Auruf ausserhalb des
TimeOut-Zeitintervalls erfolgt.
06-26-2018 11:52 AM - edited 06-26-2018 12:05 PM